Monat: Oktober 2024
Aktueller Stand: Projekt Schreinerausbildungswerkstatt
Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts in Nepal Ende Oktober, der vor allem den Feierlichkeiten zum Gedenken an die verstorbene Gründerin der Nepal Youth Foundation Olga Murray galt, verbrachten Albert Klar-Bauder und Rudi Müller einige Tage in der Schreinerausbildungswerkstatt des Vocational Training Center in Olgapuri.
Ein Teil der von deutschen Spendern finanzierten und in Indien gekauften Grundausstattung der Maschinen war bereits angeliefert. Jetzt galt es die Teillieferung zu kontrollieren und gemeinsam mit den nepalesischen Ausbildern noch genaue Abstimmungen vorzunehmen.
Mit großer Zufriedenheit und anerkennender Freude konnten unsere Projektleiter feststellen, dass die Verantwortlichen der Schreinerwerkstatt die Planungsvorgaben prima umsetzen konnten: von den fachmännisch verlegten Stromkabeln sowie den von der Decke hängenden Steckdosen, die dem europäischen Standard entsprechen, bis hin zu den Maschinen-Standorten.
Es war für beide Projektleiter ein sehr emotionaler Moment, nach monatelanger Planung und Vorbereitung die akribisch zusammengestellten Maschinen vor Ort begutachten zu können. Die Freude über den Aufbruch in eine neue Ära zeitgemäßer, qualitäts-, umwelt- und sicherheitsbewusster, auf hohem technischen Standard nun möglichen Ausbildung und Produktion, war bei allen Beteiligten deutlich zu spüren.
Das gemeinsame Projekt und die intensive Zusammenarbeit festigte noch stärker das respektvolle, vertrauensvolle und freundschaftliche Miteinander.
Jetzt gilt es den Maschinenpark zu vervollständigen, die Ausbildung zu optimieren und erste Schritte zur Möbelproduktion zu entwickeln.
Für Schulung, Produktionsaufbau und Kooperation mit ortsansässigen Betrieben wird eine Gruppe erfahrener Handwerksmeister ehrenamtlich aus dem Handwerkskammerbezirk Trier im März 2025 nach Olgapuri reisen, um diese Umsetzungsphase zu unterstützen.
Eindrücke von unserer Nepalreise vom 18.10. – 2.11.2024
Anlass unserer Reise nach Kathmandu war eine Einladung zur Gedenkfeier für die verstorbene Olga Murray, die Gründerin der NYF, und eine Einladung zum Lichterfest Tihar. Es waren dabei: Renate Bauder, Albert Klar-Bauder, Jenny und Rudi Müller und Ute Ranalder. Unsere Vorsitzende Anne Haller-Karpf musste leider krankheitsbedingt die Reise absagen.
Dinner bei der nepalesischen Außenministerin Dr. Arzu Rana Deuba am 19.10.24
Im Gespräch mit einem langjährigen Unterstützer der NYF und dem zukünftigen nepalesischen Botschafter in Berlin …
… und im Gespräch mit Som Paneru, dem Präsidenten der NYF, und Riswo Ram Gorkhali, dem Operations Director in Nepal.
Erste Begegnung mit den Mitarbeitenden der NYF USA (Leslie, Ryan, Eimi und Aryaa)
Abschlussfoto mit der Außenministerin
Gedenkfeier für Olga Murray am 21.10.24
Am Eingang zum festlich geschmückten Gelände in Olgapuri
Som Paneru erinnert in seiner bewegenden Rede an Olga Murray.
Ein Höhepunkt war die feierliche Enthüllung der Statue der Verstorbenen.
Im Rahmen der Gedenkfeier gab es Führungen u.a. auch durch die Schreinerei. Die Gäste aus den USA waren von der Leistung der NYF Germany und der Arbeit der nepalesischen Mitarbeiter sehr beeindruckt.
Einladung vom Lions Club of Kathmandu Mahankal im Haus der Familie Gorkhali am 26.10.24
Tihar (Lichterfest) in Olgapuri am 31.10.24
Das Lichterfest haben wir zusammen mit Mitarbeitenden der NYF, mit Gästen v.a. aus den USA und mit den Kindern und Jugendlichen aus Olgapuri gefeiert.
Im Gespräch mit Som Paneru und dem ehemaligen amerikanischen Botschafter in Nepal